Sie
sind hier: Energieeinsparungen
83%
des Energiebedarfs im deutschen Privathaushalt wurde letztes Jahr
statistisch für Heizung und Warmwasser benötigt.
Deutschland
ist - auch damit - einer der größten Energieverbraucher
der Welt.
Im typisch deutschen Privathaushalt wird ca. 25% der im Land verbrauchten
Energie benötigt, also geben wir Endverbraucher mit der veralteten
Heizungsanlage im Keller mehr als 20% der gesamten deutschen Energiebilanz
allein für die Beheizung der eigenen vier Wände und
fürs warme Wasser aus. Hinzu kommt der Stromverbrauch für
Stromfresser wie Fernseher, Kühlschrank, Computer etc.
Viele
von uns gehen zu verschwenderisch mit der Energie um, was für
das Klima schlecht ist, das sich auch über uns immer weiter
aufheizt. Die Veränderungen beim Wetter spürt jeder
von uns zuhause oder im Urlaub.
Und jeder von uns zahlt für diese Energieverschwendung mit
dem eigenen Geld, denn wer viel Energie verbraucht, merkt dies
spätestens bei der nächsten Nebenkostenabrechnung, Stromrechnung
oder beim Heizöl-Kauf.
Energie
treibt alles um uns herum an, darum es heute unsere Pflicht, sinnvoll
mit den Energie-Ressourcen umzugehen, egal ob Erdgas, Heizöl,
Benzin oder Strom!
Mit
den Tipps zum Thema `Energieeinsparungen´ links kann jeder
Energie und damit bares Geld sparen und gleichzeitig quasi ohne
Verlust von Lebens- und Wohnkomfort die Umwelt langfristig schonen.

|

Das
Prinzip der Sole-Wasser-Erdwärmepumpe
|

